Ausbildung
Wir bieten eine berufsbegleitende 4-jährige Weiterbildung in Theatertherapie in Kooperation mit Hochschulen an drei Standorten in Berlin, Freiburg und im Ruhrgebiet an. Diese wird mit einem Hochschulzertifikat als „Künstlerische TherapeutIn“ abgeschlossen. Voraussetzung für die Weiterbildung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein (Fach-) Hochschulabschluss im therapeutischen, sozialen oder künstlerischen Feld. Sie erhalten eine fundierte Praxisausbildung in theatertherapeutischen Methoden und lernen Theorieansätze eines professionellen therapeutischen Einsatzes des künstlerischen Mediums Theaters in therapeutischen und sozialen Anwendungsfeldern kennen.
In Berlin ist der aktuelle Weiterbildungsgang im Oktober 2023 gestartet. Der nächste Durchlauf startet hier in 2026 (der genaue Termin steht noch nicht fest.). Der Schwerpunkt dieser Weiterbildung liegt in körpertherapeutischen Verfahren und dem performativen Prozess in der Theatertherapie auf der Basis eines systemorientierten Ansatzes.
In Baden-Württemberg liegt der Schwerpunkt der Weiterbildung in der Anwendung der Theatertherapie in sozialen und kulturellen Arbeitsfeldern und in Organisationen. Hier hat der letzte Weiterbildungsgang in Ludwigsburg im April 2024 begonnen.
Die nächste Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt Klinische Theatertherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche startet im September 2025 im Raum Köln. Die Zulassungsseminare finden im April und Mai 2025 statt.
—
Seit dem Wintersemester 2015 gibt es einen 8-semestrigen Bachelorstudiengang in Theatertherapie mit anschließendem Master an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen. Nähere Infos unter www.hfwu.de oder 07022 201-0.