Vermittlung von Grundlagen zum Verstehen und heilsamen Umgang mit dem Traumageschehen
Diese Fortbildung ist der 1. von 7 Teilen der Fortbildungsreihe 2021 – 2022:
„Arbeit mit Trauma in der Theatertherapie“ für Theater- und andere Therapeuten
Inhalt dieses Wochenendes:
Neurophysiologische und psychodynamische Zusammenhänge, die Bedeutung des Körpers sowie sozialer Kontexte und Unterstützungsnetze, spezifische theatertherapeutische Herangehensweisen zur körperlich-seelischen Verarbeitung traumatischen Erlebens, zum Ausdruck von Schmerz und Trauer und zur Unterstützung der emotionalen Steuerungsfähigkeit und Selbstermächtigung.
Bei Teilnahme an allen 6 Wochenenden (das 7. ist optional) wird diese Fortbildung mit einem Zertifikat bescheinigt. Eine therapeutische Ausbildung ist Voraussetzung für Teilnahme an dieser Aufbau-Fortbildung.
Falls Plätze frei sind, ist es auch möglich, nur an einzelnen Wochenenden teilzunehmen, Teilnehmer*innen an der Gesamtfortbildung haben bei der Belegung Vorrang.
Leitung:
Ingrid Lutz, Betti Merschmeyer
Termin und Zeiten:
10. – 12. September 2021
Freitag: 18 – 22 Uhr
Samstag: 10 – 19 Uhr
Sonntag: 10 – 15 Uhr
Ort:
Hotel Georg, Stockumer Str. 35, 58453 Witten
Kursgebühren:
260 € (ermäßigt 220 €)
Anmeldung
Wenn Sie sich für diese Fortbildung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Mit Ausfüllen des Formulars stimmen Sie den AGB zu. Wir werden uns umgehend mit Ihnen für eine verbindliche Anmeldung in Verbindung setzen.