Das Wesen der Wüste
Einzelseminar der Reihe „Landschaften der Seele“- Natur und Heilung
Die Wüste ist ein Urbild des Menschen. In vielen Erzählungen (wie der Bibel, den Schriften der Wüstenväter, Tausendundeine Nacht, Der kleine Prinz, …) wird sie als Ort der Sinnsuche und Neuorientierung beschrieben, als Ort der Begegnung mit dem Wesentlichen in uns und mit dem, was über uns hinausweist.
Praktisch werden wir am Rande des Negev Nature Reserve in Lehmhütten oder Zelt wohnen, dort unsere Wüstengemeinschaft etablieren und tagsüber mit anderen oder alleine durch die Wüste wandern, jede/r mit einer persönlichen Wüstengeschichte als Reisebegleiter. Abends treffen wir uns am Feuer und erzählen die Geschichten des Tages – oder lauschen schweigend der tiefen Stille. Wer möchte, kann draußen unterm Sternenzelt schlafen: In der Wüste ist der Himmel so nah, das Tor zur Unendlichkeit (siehe Daniel Hell, Die Wüstenväter als Therapeuten).
Leitung:
Ingrid Lutz
Termin:
16.04. – 26.04.2023
Ort:
Makmandunes Desert Lodge, Wüste Negev, Israel (südlich von Beer’Sheva, vom Flughafen Tel Aviv in ca. 2 Stunden mit Bahn/Bus erreichbar)
Kosten:
480 € (ermäßigt 350 €, für TN an mehreren Reisen dieser Reihe), dazu kommen die Kosten für Unterkunft in Lehmhütten oder Zelt und Verpflegung.
Die Anreise wird selbst organisiert.
Hinweis & weitere Infos:
Zur Teilnahme ist ein persönliches Gespräch mit Ingrid Lutz erforderlich. Terminvereinbarung: lutz@theatertherapie.org
Anmeldung
Wenn Sie sich für diese Fortbildung anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Mit Ausfüllen des Formulars stimmen Sie den AGB zu. Wir werden uns umgehend mit Ihnen für eine verbindliche Anmeldung in Verbindung setzen.