Das Wasser des Lebens – im Dialog mit der Natur

Wir treten ein in die Beziehungen zu dem Element Wasser und der ursprünglichen Natur der Insel Werder und erforschen die so entstehenden Resonanzräume.
Das Wasser als Sinnbild für den kontinuierlichen Kreislauf des Lebens und für unsere Emotionen – welche neuen Formen der Wahrnehmung sind durch das Fließen des Gewässers möglich? Welche Überzeugungen können aufgeweicht werden, was darf an Neuem entstehen, was darf ins Fließen kommen?

Die Woche über werden wir durch den Rhythmus der Einfachheit schnell in Kontakt mit dem Wesentlichen kommen. ,Alltagsmuster‘ und ‚Alltagsthemen‘ bekommen eine Auszeit. In der schönen Outdoorküche verpflegen wir uns selbst und schlafen in eigenen oder vorhandenen Großraumzelten. Wir haben  die ganze Insel für uns und dürfen Obst und Gemüse aus dem Bauerngarten verwerten und im Fischteich kann geangelt werden.

Wir nutzen die Natur für individuelle oder kollektive Fragen und die Kraft der Elemente, um ihren Gesetzmäßigkeiten zu folgen und die Struktur und Komplexität im Außen als Impulsgeber und Spiegel für persönliche Anliegen.

Um eine gute Übersetzungsarbeit zwischen der Innen- und der Außenwelt zu ermöglichen, integrieren wir den Naturraum für mögliche Aufstellungsarbeit und üben unsere Wahrnehmungen und Bewusstseinszustände z.B. durch angeleitete Naturaufgaben, Meditation oder intuitives Bogenschießen. Als Wegebegleitung bekommen alle Teilnehmenden jeweils ein Wassermärchen für die Inselzeit.

Die Tageserlebnisse  werden wir abends am Feuer teilen und in der Verbundenheit zur Natur über die Nacht hinweg weiter wirken lassen.

»Bei sich beginnen,
aber nicht bei sich enden;
von sich ausgehen,
aber nicht auf sich abzielen;
sich erfassen,
aber sich nicht mit sich befassen«
– Martin Buber –

 

Termin:
28. August. – 3. September 2023

Leitung:
Christine Schur und Nicole Marschner

Ort:
Insel Werder, 16835 Lindow/Mark, Brandenburg

Kosten:
420 € (ermäßigt 360 €). Dazu kommen etwa 300 € für Verpflegung und den exklusiven Gebrauch der Insel und ihrer Infrastruktur (einschließlich Überfahrt zur Insel).

Hinweis:
Gern möchten wir mit Interessenten ein kurzes Kennlerngespräch vor unserer gemeinsamen Zeit führen.  Kontakt: cs@christineschur.de 

Anmeldung
Wenn Sie sich für diese Fortbildung  anmelden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Mit Ausfüllen des Formulars stimmen Sie den AGB zu. Wir werden uns umgehend mit Ihnen für eine verbindliche Anmeldung in Verbindung setzen.

    Seminar:

    Vorname*

    Nachname*

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Straße/Nr.*

    PLZ*

    Ort*

    Mobil/Tel.*

    Ihre Nachricht

    *Pflichtfelder